Rechtsanwalt Münster - Robert Albrecht
Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Recht und Mensch gehören für mich untrennbar zusammen. Aber der Mensch steht für mich im Vordergrund. Schließlich ist das Recht für Menschen gemacht – und nicht umgekehrt. Nach diesem essenziellen Grundsatz richtet sich meine Arbeit aus. Ich berate Sie kompetent und zielführend in allen Rechtsfragen des Zivilrechts.

Rechtsanwalt Robert Albrecht
Gustav-Stresemann-Weg 60
48155 Münster
Telefon 0251 – 674 433-70 Fax -71
Mobil 01590 – 162 09 82
kanzlei@albrecht-recht.de
Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft in Münster Gewerbegebiet Loddenheide
Andreas Scharbatke und Robert Albrecht
Kanzlei: Gustav-Stresemann-Weg 60
48155 Münster
www.ra-scharbatke-muenster.de
www.albrecht-rechtsanwalt-muenster.de
Baurecht und Rechte der Architekten und Ingenieure
Mit meiner langjährigen Erfahrung als Fachanwalt stehe ich privaten und gewerblichen Bauherren sowie – unternehmen in allen rechtlichen Fragen um das Bauvorhaben als Ihr Partner zur Verfügung.
Ich vertrete Sie außergerichtlich und gerichtlich bei den beim Bauen auftretenden Problemen, wie Streitigkeiten über die Vergütung oder Baumängel. Hierbei begleite ich sie auch bei notwendigen Sachverständigenverfahren.
Natürlich muss er Ihr gutes Recht durchsetzen können. Doch bis es so weit ist, dass die Justiz Ihnen Ihr gutes Recht zuspricht, können im schlimmsten Fall, viele Termine mit den gegnerischen Anwälten und vor Gericht erforderlich sein.
Ein Anwalt zeichnet sich durch eine überzeugende Argumentationstrategie aus. Die gute rhetorische Begabung ist dabei die eine Seite der Medaille, doch auf der anderen Seite müssen Fakten, Sachverhalte und folglich die alles entscheidende Rechtsfrage herausgearbeitet werden. Über diese entscheidet allein der Richter.
Ein guter Anwalt wird, nachdem er sich mit Ihnen abgestimmt hat:
• zuerst die Sachverhalte wertneutral analysieren
• Meinungen und unterschiedliche Sichtweisen herausarbeiten
• Ähnliche Sachverhalte und Gerichtsentscheide ausgiebig studieren
• in Abstimmung mit Ihnen eine zielführende Rechtsfrage mit entsprechender Agumentationskette aufbauen.
So ist auch meine Motivation. Soviel zum Thema was m.E. einen guten Rechtsanwalt auszeichnet.

Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Die Beratung von Vermietern und Mietern sollte möglichst vor dem Abschluss des Mietvertrags beginnen. Die Vorbereitung eines auf die konkreten Interessen und Bedürfnisse der Parteien abgestimmten Vertrages gehört daher zu meinem Leistungsspektrum ebenso wie die rechtlich fundierte Begleitung während des Mietverhältnisses bei auftretenden Problemen, wie etwa zu Kündigung, Abwicklung, Miete und Mängeln.
Verwalter von Wohnungseigentumsanlagen Eigentümer einer Eigentumswohnung berate ich im Bereich der Verwaltung, Abrechnung, zu Beschlüssen der Wohnungseigentümerversammlung und der Vertragsgestaltung.